
Coaching für Berufseinstieg und Jobwechsel

Coaching Programm:
Erfolg im neuen Job
-
5 Coachingstunden,
in denen du mit meiner Unterstützung deine perfekte Start-Strategie von
A bis Z entwickelst und damit echte Ergebnisse erzielst -
Training von Schlüsselsituationen, z.B. überzeugende Selbstvorstellung oder Arbeitsergebnisse richtig präsentieren
-
Individuelles Feedback zu deinen Fragen innerhalb von 24 Stunden, auch am Wochenende
-
Worksheets zum Vertiefen der Inhalte und praktischem Transfer in deine Arbeit
Investition: 745 EUR

Coaching Kompakt:
Arbeitsbeziehungen aufbauen
-
2 Coachingstunden, in denen sich alles um die Arbeitsbeziehung zu deiner*m Vorgesetzten dreht und die weiteren Stakeholder in deiner Organisation (Kollegen, andere Führungskräfte, Gatekeeper, etc.)
-
Umfassende Stakeholderanalyse mit bewährtem Tool
-
Du bekommst meine Experten-einschätzung und Lösungstipps, die du eigenständig umsetzt
Investition: 298 EUR
Alle Coachings finden Online per Videochat statt.
Ratenzahlung möglich.
Angestellte können die Coachings von ihrer Steuer absetzen.
Was dir das Coaching bringt
Wenn du deinen Jobwechsel mithilfe des Coachings strategisch angehst, profitierst du auf ganzer Linie.
Überzeugendes
Auftreten
Du positionierst dich erfolgreich in deinem neuen Job und etablierst dich als gefragter Mitarbeiter, auf dessen Meinung Wert gelegt wird Du hebst dich wirksam und nachhaltig von Anderen ab.
Schnellerer
Aufstieg
Du steigerst deine Karrierechancen auf noch verantwortungsvollere und besser bezahlte Positionen durch eine größere Sichtbarkeit über die Grenzen deiner Abteilung hinweg.
Mehr
Anerkennung
Für deine Leistungen bekommst du positives Feedback deines beruflichen Umfelds. Du erlebst dadurch eine noch größere Motivation und Zufriedenheit mit deinem Job.
Voraussetzungen für das Coaching
Das Coaching ist stark nachgefragt. Damit ich weiterhin intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes Coachees eingehen kann, kann ich nur einen kleinen Teilnehmerkreis gleichzeitig betreuuen.
Um mit mir zusammen zu arbeiten, ist es daher zwingend notwendig, dass du die folgenden Kriterien erfüllst:
-
Du hast ein abgeschlossenes Studium
-
Du befindest dich in der Bewerbungsphase oder dein Jobstart ist maximal 3 Monate her
-
Du willst einen neuen Job ist in einem größeren Unternehmen mit mindestens 100 Mitarbeitern
-
Du hast in den nächsten Wochen Zeit für ein professionelles Coaching
-
Du bist offen für neue Impulse und hast die Motivation, diese in die Tat umzusetzen
Wie läuft dein Coaching ab?
In nur 3 Schritten wirst du zum Durchstarter bei deinem neuen Arbeitgeber.
1.
Kostenloses
Erstgespräch
Du suchst dir einen Termin für das kostenlose Erstgespräch aus. Hier bekommst du schon die ersten handfesten Tipps für deinen erfolgreichen Job-Start an die Hand. Außerdem finden wir heraus, was genau du brauchst, damit dein neuer Job für dich zum Karrieresprungbrett wird.
2.
Gemeinsame
Entscheidung
3.
Professionelles
Einzelcoaching
Nach einer kurzen Bedenkzeit, in der wir unser Kennenlernen reflektieren, entscheiden wir beide, ob wir zusammenarbeiten wollen. Im positiven Fall startet dann dein Coaching. Die Termine dafür vereinbaren wir flexibel.
Wir erarbeiten zusammen deine Start-Strategie und stellen deinen individuellen Maßnahmenplan für deine ersten Wochen im neuen Job auf. Wir identifizieren nicht nur deine Schlüsselfähigkeiten und -situationen, sondern auch Stolpersteine. Mit der so gewonnen Klarheit wird die Umsetzung für dich zum Kinderspiel.